Willkommen bei

Logo


Einfach hören beginnt bei uns


Visitenkarte


Leistungsübersicht

Handwerkskammer-Logo



Hör-Notfall
Im Hör-Notfall nutzen Sie bitte gern unseren „Rund um die Uhr Hör-Notdienst“!
Unter der Telefonnummer 05223 / 10005 erreichen Sie uns jederzeit!
Sie werden automatisch weitergeleitet.

Aktuelle Angebote


Angebot

Kleinste Im Ohr
Hörgeräte
ab € 0,-*

Hörgeräte


Brauche ich ein Hörgerät?

"Ich höre noch gut, aber die anderen, die reden so leise". Wie oft habe ich diesen Satz schon gehört! Selbst mein Vater, Optik & Hörgeräteakustikmeister Wolf Reinhard Winkler – ich konnte es kaum glauben, denn gerade er sollte es doch wirklich besser wissen - hörte ich oft sagen, die reden alle so undeutlich und leise. Das war bevor ich ihm Hörgeräte zur Probe verpasste und dann war alles anders. Er war viel ruhiger und entspannter, wurde nicht mehr so schnell müde, die Konzentration wurde deutlich besser und man konnte schnell feststellen, dass er seinen vollen Lebensluxus zurück gewonnen hatte.

Die Frage, ob Sie ein Hörgerät, bzw. einen Hörausgleich benötigen, kann ich Ihnen einfach beantworten. Sie interessieren sich dafür, was ich schreibe, also suchen Sie bereits nach einer Lösung. Gibt es ab und zu Missverständnisse, da Sie etwas falsch verstanden haben? Fordern Sie ihre Mitmenschen auf „lauter“ zu sprechen? Beschweren sich die Nachbarn über ihren lauten Fernseher? Achten Sie darauf, dass sie immer genau und direkt vor ihrem Gesprächspartner sitzen und achten sie auf dessen Mundbewegungen? Fällt ihnen ein Gespräch in größerer Gesellschaft schwer? Wenn ihnen dies bekannt vorkommt, dann könnte es sein, dass ihnen ein Hörgerät eine echte Hilfe wäre.

Sie können aber auch einfach zu mir in den Laden kommen, ich mache einen kostenlosen und unverbindlichen Hörtest und kann ihnen im Anschluss daran genau sagen, wie es ihrem Ohr geht. Vielleicht haben sie ja nur ein bisschen Ohrenschmalz im Ohr und ein Besuch beim Hals-Nasen-Ohren Arzt erspart ihnen das Hörgerät. Auch das kann ich bei mir im Laden schnell mit dem Video-Otoskop feststellen und sie können sogar dabei zusehen und ihr Ohr von innen anschauen.

A. Winkler
AW

Welche Hörgeräte-Bauformen gibt es?

Grundsätzlich kann man Hörgeräte sehr gut anhand ihrer Baufom voneinander unterscheiden.


Hörgerät-Option 1
Im-Ohr Hörgeräte, auch IO-Hörgerät genannt, können so klein sein, dass man sie im Ohr kaum noch erkennen kann.
Hörgerät-Option 2
Hinter-dem-Ohr Hörgeräte, auch HdO-Hörgeräte genannt, sind mittlerweile auch kaum noch zu sehen.


Innerhalb dieser Bauformen gibt es noch weitere Größen und Bauformen, abhängig von Hörbedarf, anatomischer Beschaffenheit des Ohres und Kosteninvestition.

Ein anderes, sehr vielschichtiges und für den Nicht-Hörgeräte-Kenner unsichtbares Unterscheidungsmerkmal ist das, was im Hörgerät steckt, die Technik. Es gibt es mittlerweile unglaublich viele Parameter der Individualeinstellung für uns Akustiker, dass es heutzutage eigentlich immer möglich sein sollte jeden Hörverlust zufriedenstellend mit einem Hörgerät auszugleichen!

Das Hörgerät von Heute ist kein Hilfsmittel mehr. Es ist ein Luxusgegenstand mit neuester Volldigitaltechnik, mit leistungsstärkeren Prozessoren als ihr PC und vor allem leiseren Festplatten! Darüber hinaus schafft es 18 Stunden am Tag Höchstleistung zu bringen, funktioniert bei Wind und Regen und verbindet sich über Bluetooth mit ihren Endgeräten wie TV, Auto oder Mobiltelefon. Sie können mit ihren Hörgeräten Musik hören, wenn sie joggen oder zwischendurch telefonieren, sie können die Hörgeräte leiser, lauter stellen oder ein anders Hörprogramm wählen, wenn sie z.B. ein Konzert besuchen. Sie können ihre Hörgeräte mit ihrem Smartphone steuern oder über eine Fernbedienung.

Wenn sie Interesse haben und mehr über diese tollen kleinen Helfer wissen möchten, kommen sie gern zu uns, wir beraten sie gern umfassend und unverbindlich!

A. Winkler
AW

Was kostet ein Hörgerät?

Oft höre ich die Frage, was kostet ein Hörgerät? Dann antworte ich immer gern - man mag es mir verzeihen - mit einer Gegenfrage, was kostet ein Auto? Die Anpassung eines Hörgerätes ist so speziell und einzigartig wie ein Maßanzug. Was für den einen genau richtig ist, kann für den anderen absolut falsch sein.
Grundsätzlich aber kann man sagen, dass es immer möglich ist einen Hörbedarf mit einem Nulltarif-Hörgerät auszugleichen, ob das dann auch so schön klein ist, wie sie es gern hätten und ob es sich so schön für sie anhört, wie die neueste Volldigitaltechnik, das ist eine andere Sache. Da kommen wir in den Zuzahlungsbereich.

A. Winkler
AW

Muss ich etwas dazu bezahlen?

Die Krankenkasse zahlt immer einen festen Betrag für ein Hörgerät, dieser Betrag ist festgelegt und immer gleich. Wenn wir Akustiker ein Hörgerät zu diesem Betrag abgeben, dann wäre es ein Nulltarif-Hörgerät, denn sie hätten keine Zuzahlung. Ist der Endpreis des Hörsystems höher, als das was die Krankenkasse zahlt, dann haben sie eine Zuzahlung zu leisten. Und eben diese Zuzahlung hängt davon ab, für welches Hörgerät mit welcher Bauform und welcher Technik sie sich entscheiden. Keine Sorge, wir beraten sie hier ausführlich und sie dürfen jede Technik probetragen, um eine Entscheidung treffen zu können.

A. Winkler
AW



Wie ist der Weg zu meinem Hörgerät?

Es gibt mehrere Wege zu einer Hörgeräteversorgung.

Der klassische Weg führt immer über den verordnenden Hals-Nasen-Ohren Arzt. Das heißt, sie selbst stellen fest, dass etwas mit ihrem Gehör nicht stimmt und gehen zum HNO-Arzt. Dieser stellt einen Hörbedarf fest und gibt ihnen eine Verordnung für eine Hörgeräteversorgung.

Damit kommen sie zu uns, wir machen eine ausführliche Beratung und besprechen im Anschluss gemeinsam welches Hörsystem für sie passend sein könnte. Im Anschluss daran können sie sofort Hörgeräte testen und auch zum Probetragen mit nach Hause nehmen. Sie können und sollen auch mehrere verschiedene Hörgeräte testen, bevor sie sich entscheiden, welches sie nehmen möchten. Und selbst wenn sie sich doch noch nicht für ein Hörgerät entschließen können, geben sie uns die Hörgeräte einfach zurück und wir rechnen nur eine kurze Anpass-Pauschale mit ihrer Krankenkasse ab.

Ein anderer Weg ist über uns, d.h. sie kommen zu uns mit der Frage, ob ein Hörgerät eine Hilfe wäre. Sollten wir diese Frage mit ja beantworten können ist ihr nächster Gang bitte auch zu ihrem HNO-Arzt, welcher ihr Ohr anschaut und das Gehör überprüft. Liegt eine Indikation, also ein Grund für eine Hörgeräteversorgung vor, dann wird er ihnen eine Verordnung ausstellen und sie zu einem Hörgeräteakustiker schicken.

A. Winkler
AW



Unser Sortiment






Kategorie Hoergeraete

Hörgeräte

Kategorie Gehoerschutz

Gehörschutz

Kategorie Ohrpaßstuecke

Ohrpaßstücke

Kategorie Zubehoer

Zubehör

Kategorie Hoertraining

Hörtraining

Kategorie Tinnitus

Tinnitus

Kategorie Versicherung

Versicherung

Kategorie Pflege

Pflege

Unsere Leistungen für Sie

Über 100 Jahre Meistererfahrung warten auf Sie,
sprechen Sie uns gerne an!

Vor dem Hörgerät

Herzlich willkommen
Zeit für Sie
Ihre Fragen beantworten
Kostenloser Hörtest
individuelle Beratung

Es soll ein Hörgerät sein

Auswahl des richtigen Hörsystems
Probetragen auch im Alltag
Abrechnung mit Ihrer Krankenkasse
Versicherung
Finanzierung

Nach dem Hörgerät

Kostenlose Pflege & Wartung
Überprüfung des optimalen Hörbedarfes
Sofort-Reparatur
Leihgeräte-Service
Hol- & Bring-Service


Auch für die Ohren

Gehörschutz - auch für Industrie & Handwerk
Spritzwasserschutz nach Ohr OP
In-Ear Monitoring z.B. für Musiker
Tinnitus-Geräte
Hörtraining

Mobiler Service

Hol- & Bring-Service
Hausbesuche
Gehörmessung zu Hause bei Ihnen
Hörgeräte-Anpassung zu Hause
Rund um die Uhr Hör-Notsevice

Zubehör

Für Ihre Hörgeräte
Lichtsignal-Anlagen & TV-Anlagen
Pflege- & Reinigungsmittel
Batterien
etc.



Testen Sie kostenlos und unverbindlich die kleinsten und aktuellsten Hörsysteme bei uns.
Kommen Sie einfach rein - auch ohne Termin - und Sie erhalten sofort ein auf Ihren Hörbedarf eingestelltes Hörsystem zum testen, auch für zu Hause.

Wir freuen uns auf Sie!

Team


Immer der bessere Preis, denn jeder soll immer gut hören können, das ist unser Versprechen an Sie!


Wolf R. Winkler

Wolf R. Winkler

Seniorpartner und graue Eminenz

Email
A. Winkler

Alexandra Winkler

Inhaberin und blonde Verantwortliche

Email
Julian C. Weinert

Julian C. Weinert

Kollege und treuer Klangjongleur

Email
George Harrison

George Harrison

Retriever und goldene Begleitung

Email


Nachfolgend zeigen wir Ihnen die Entwicklung, die wir Winklers durchlebt haben.

  • Die Eröffnung

    1954

    Die Eröffnung

    Als mein Großvater, Hans-Wolf Winkler, seinen Meisterbetrieb 1954 eröffnet ist er noch ganz allein. Heute haben wir viele Kollegen in Bünde dazu gewonnen, so ist eine gute und vollumfängliche Marktversorgung gewährleistet. Das ist gut so und ich freue mich über viele interessante Kollegen.

  • Meisterprüfung

    1970

    Meisterprüfung

    Mein Vater besteht 1970 seine zweite Meisterprüfung und ist nun Optik- und Hörgeräteakustikmeister

  • Auf in die zweite Generation

    1980

    Auf in die zweite Generation

    Mein Vater, Wolf Reinhard Winkler, übernimmt die vollumfängliche Verantwortung für die Optik & Hörgeräte Winkler und erwirbt das Geschäftshaus in der Bahnhofstr. 42, heute „Villa Tulpenhaus“.

  • Erweitertes Wohnzimmer

    1990

    Erweitertes Wohnzimmer

    Eine Geburtstagsfeier eines Kollegen wird 1990 im Büro des Geschäftshauses Fa. Winkler gefeiert und mein Vater besorgt die musikalische Stimmung. Es wurde immer mit Freude gearbeitet, mein Vater nennt seinen Laden noch heute sein „erweitertes Wohnzimmer“.

  • Hörgeräteakustikmeister

    2006

    Hörgeräte​akustikmeister

    Im Jahr 2006 bestehe ich die Prüfung und bin Hörgeräteakustikmeister

  • Der Umzug

    2009

    Der Umzug

    Beimdieke und Grotemeier gibt es nicht mehr und das „Domizil an der Else“ öffnet seine Türen, auch für uns. Hier haben wir uns 10 Jahre sehr wohl gefühlt.

  • Die Neueröffnung

    2018

    Die Neueröffnung

    Ich führe unseren inhabergeführten Hörgeräte-Meisterbetrieb nun in die 3.te Generation und bin sehr glücklich, dass mein Vater mich begleitet.

  • Ein neues Mitglied

    Dezember 2018

    Der Klangjongleur Julian C. Weinert kommt dazu.

  • Der zweite Meisterbetrieb

    21. Januar 2021

    Eröffnung des 2ten Meisterbetriebs in der Eschstr. 39 in Bünde


  • Heute

Unsere Partner


Hörgeräte-Hersteller:




Zubehör & Co.:




Partner:

Kontaktieren Sie Uns

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns!

Tel: 05223 / 10006 oder 05223 / 10005

Email: aw@hörgeräte-winkler.de

Adresse: Eschstr. 39, 32257 Bünde

Öffnungszeiten
      Mo - Fr: 09:00 - 13:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr
      Sa: 09:00 - 13:00 Uhr
      nach Absprache sind jederzeit Hausbesuche möglich!

Über unseren „rund um die Uhr Service“ auch außerhalb der Öffnungszeiten über die Notfallnummer 05223 10005 jederzeit für Sie erreichbar.


Wenn Sie mit unseren Serviceangeboten und Produkten zufrieden sind würden wir uns über eine Bewertung freuen: KLICK
Google Bewertungen
QR-Code für Bewertungen